In diesem Tutoriel werde ich euch zeigen, wie ihr ganz einfach eure eigene Stäbchentasche machen könnt. Diese hier ist mit einer Tasche genäht und gewickelt. Die Idee hatte ich von Melons Blog, dort ist sie komplett handgenäht! *respekt*
Was braucht ihr dafür:
Ober- und Futterstoff je 30x25cm groß, Faden und etwas zum schließen.
Ich habe hier eine Gummikordel und einen Kopf gewählt.
Und einen Schnitt, dieser kann verschiedene Formen haben ganz wie es euch gefällt.
Ich würde nicht gleich auf den Stoff zeichen, da dieser doch Gefähr läuft zu verrutschen.
Ich habe mich für den Schnitt mit den Runden entschieden!
Ich habe mich für den Schnitt mit den Runden entschieden!
Der Zuschnitt:
Legt euren Stoff in den Stoffburch und legt die Vorlage auf. Zeichnet Nahtlinie, ggf. Schneidekante und die Brüche ein. Das macht ihr mit beiden Stoffen, so das ihr 2 Teile heraus bekommt.
Das Zusammennähen:
Schritt 1: Legt beide Teile rechts/rechts zusammen, hier ist allerdings dringend zu beachten, das der Futterstoff etwas nach außen versetzt wird. So bekommt der Oberstoff Mehrweite und legt sich später besser um ohne das das Futter hervorschaut.
Schritt 3: Nun näht ihr alle Seiten bis auf die untere zu. Verriegelt die Stelle der Schlaufe am besten noch ein paar mal zusätzlich, damit sich die Naht dort durch den Zug nicht lockert.
Schritt 6: Nun steckt ihr die untere Kante zusammen und vernähte diese. Lasst aber umbedingt eine kleine Stelle zum wenden offen!
Wenden und die Kanten ordentlich ausbügeln. Nun macht sie der Trick mit der Mehrweite bezahlbar. Die das Futter etwas kleiner ist als der Oberstoff zieht dieser nun automatisch die Ränder nach Innen und das Futter ist von Außen nicht mehr sichtbar!
Endspurt: Nun habt ihr nur noch die kleine Lücke zum wenden offen, welche ihr per Hand verschließten tut. Kopf annähen, Brüche ausbügeln und fertig ~
Ich hoffe ich konnte euch mit dieser Anleitung etwas helfen und wünsche euch gutes Gelingen beim nachnähen. Diese Tasche ist eine Unigröße für alle gängigen Essstäbchen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen